Das Kletterzentrum Fulda hat eine eigene Website. Infos über Öffnungszeiten, Eintritt, Fotos, Kurse und Videos gibt es aufkletterzentrum-fulda.de ...
dgsdg
Weitere Termine im Jahresprogramm.
... unter diesem Motto steht das Jubiläumsjahr 2019 für den Alpenverein. Unsere Sonderseite informiert Euch zu diesem Jubiläum und gibt außerdem einen Überblick zu den Jubiläumsaktionen unserer Sektion.
Die Sommersaison ist in vollem Gange und wenn Ihr noch auf der Suche nach der richtigen Tour für Euer Bergerlebnis seid, haben wir hier das Richtige für Euch: unsere Restplatzbörse. Denn aktuell sind bei einigen Touren und Ausbildungskursen unserer Sektion noch Plätze frei - und vielleicht ist ja genau die richtige Tour für Euch dabei... Was? Wann? Freie Plätze? Hochgebirgswanderungen im Gebiet EhrwaldGipfel der Zugspitzarena Dienstag, 24.07 – Sonntag, 29.07.2018 noch 3 P...[mehr]
Für die Busfahrt am Sonntag, 03. Juni 2018 in die Frankenalb (Hersbrucker Schweiz) sind noch Plätze frei. Die Sektion bietet eine geführte Begehung der beiden Fränkischen Klettersteige Noris- und Höhenglückssteig an. Gerne können auch Personen mitfahren die auf eigene Faust in der Frankenalb um den Ort Hirschbach erwandern oder erklettern wollen. Die Fahrt ist auch für Nicht-Mitglieder offen. Die bergsteigerische Betreuung der Klettersteige ist kostenlos. Für die Ausrüstung ist jeder selbst v...[mehr]
Unsere Sektion setzt ihre Vortragsreihe mit einer Erlebnisreportage über zwei Alpenklassiker fort: Am 26. April ab 19 Uhr berichten zwei unserer Tourenleiter im Kletterzentrum Fulda von der Begehung der Zugspitze und der Alpspitze - und machen Lust auf das "Erlebnis Berg". Der Sommer steht bereits vor der Tür und unsere Sektion möchte in ihrer Vortragsreihe "BergAktiv auf der großen Leinwand" am kommenden Donnerstag, 26. April, um 19 Uhr im Kletterzentrum Fulda Lust auf das ...[mehr]
Im Kletterzentrum Fulda in Petersberg fiel am Samstag, 14. April, der Startschuss zur hessischen Kletter-KidsCup-Serie. 66 Kids waren in vier Altersklassen am Start, um sich die ersten wichtigen Punkte von insgesamt vier hessischen Wettkämpfen zu sichern. Wer am Ende der Serie die Nase in seiner Altersklasse vorn hat, nimmt dann am Westdeutschen Finale der KidsCup-Serie teil. Um 11 Uhr fiel am vergangenen Samstag im Kletterzentrum Fulda der Startschuss zur diesjährigen hessischen KidsCup-S...[mehr]
Die DAV Sektion Fulda wird bei ihren Aktivitäten von verschiedenen Partnern unterstützt.
Dafür sagen wir: herzlichen Dank.
Wo ist die Enzianhütte? Welche Öffnungszeiten hat sie? Wie viele Übernachtungsplätze gibt es?
Alle Fragen zu unserer Sektionshütte werden hier beantwortet.
Die DAV Sektion Fulda sucht erfahrene Hochgebirgswanderer, Kletterer, Klettersteiggeher, Bergsteiger, Skitourengeher & Mountainbiker, die im Rahmen der Sektion die Leitung von Führungs- & Gemeinschaftstouren sowie Ausbildungen der Sektion übernehmen wollen.
Die Internetseite des Kletterzentrums Fulda bietet Informationen über Öffnungszeiten, Kurse, Preise u.v.m.
Schaut vorbei unter:
Die Jugendgruppe unserer Sektion hat eine eigene Internetseite.
Schaut' doch mal vorbei unter: www.jdav-fulda.de
Der aktuelle Steinwand Kletterführer ist in unserer Geschäftsstelle, im Bistro des Kletterzentrums, bei Aufunddavon, bei Doorout und direkt vor Ort beim Gasthof Steinwand erhältlich.
Unser Mitgliedermagazin "BergAktiv" mit Informationen rund um unsere Sektion können Sie sich hier als PDF-Datei
herunterladen oder hier anschauen.
Wenn Sie Mitglied unserer Sektion werden möchten, können Sie den Aufnahmeantrag bequem am Bildschirm ausfüllen. Danach senden Sie uns den unterschriebenen Antrag entweder per Post, Fax (0661/2509553) oder als E-Mail-Anlage (info
dav-fulda
de) zu
Bei unserer Sektion gibt es für Jugendliche, Erwachsene und Familien verschiedene Mitgliedstarife. Hier informieren ...