Die Steinwand ist unser natürlicher Klettergarten bei Poppenhausen in der Rhön, den unsere ehrenamtlich Aktiven betreuen. 
Der Klettergarten befindet sich in Privatbesitz. Seine Besitzer dulden widerruflich das Klettern.
Wir bitten deshalb alle Kletterer sich an die aushängenden Regeln zu halten, sodass wir auch zukünftig dort klettern dürfen.
Der Klettergarten befindet sich in Privatbesitz. Seine Besitzer dulden widerruflich das Klettern.
Wir bitten deshalb alle Kletterer sich an die aushängenden Regeln zu halten, sodass wir auch zukünftig dort klettern dürfen.
Regeln:
- Magnesiaverbot (Chalk)
- Das Setzen oder Entfernen von Haken nur in Absprache mit den Eigentümern und Felsbetreuern der Sektion gestattet
- keine Entnahme von Moosen, Pfanzen & Steinen etc.
- Slacklineverbot an den Kletterhaken
- Sperrung einzelner Routen ist zu beachten (z.B. in der Nistzeit von Vögeln)
- keine Abfälle hinterlassen
- Toiletten befinden sich in der Gaststätte Steinwand
 
© DAV Fulda
                    Der Steinwand Kletterführer wird überarbeitet. 
Wenige Restexemplare sind noch über die Geschäftsstelle (info@dav-fulda.de) erhältlich.
Alternativ kann der Kletterführer von Mitgliedern unserer Sektion über die Bibliothek ausgeliehen werden.
Wenige Restexemplare sind noch über die Geschäftsstelle (info@dav-fulda.de) erhältlich.
Alternativ kann der Kletterführer von Mitgliedern unserer Sektion über die Bibliothek ausgeliehen werden.
Eure Ansprechpartner zum Klettergarten Steinwand:
 
Manfred Hagemann
                Vorstand | 2. Vorsitzender | Fuldaer Höhenweg | Steinwand
            
                                                    
                                
                Qualifikationen
            
                            
                    Tourenleiter*in
                
                     
Bernhard Klingebiel
                Vorstand | Ausbildungsreferent | Fuldaer Höhenweg | Steinwand
            
                                                    
                                
                Qualifikationen
            
                            
                    Tourenleiter*in
                
                     
 
 
 
