Die Faszination der Bergwelt und des Bergsports erleben, andere Bergfreunde treffen und gemeinsam bergaktiv sein – das bietet unser Sektions-Jahresprogramm an. Auch 2021 haben wir Euch wieder abwechslungsreiche Angebote zusammengestellt, die von Wanderungen in der Region bis zu Hochgebirgswanderungen und Hochtouren reichen. Mit unseren Ausbildungskursen bieten wir Euch die Möglichkeit sich das Wissen gemeinsam mit anderen Mitgliedern in Kursen anzueignen, um verantwortungsbewusst unterwegs zu sein. Erfahrene, gut ausgebildete Trainer und Fachübungsleiter vermitteln die Lehrmeinung des DAV. Die Kurse stellen die Basis für eigenverantwortliches Klettern und Bergsteigen dar.
Anmelden können sich DAV-Mitglieder, die mindestens die C-Mitgliedschaft der Sektion Fulda haben oder Mitglieder der 4dav-Sektionen sind. Anmeldungen erfolgen ausschließlich über unser online-Formular. Eine Anmeldung ist grundsätzlich für Mehrtagestouren und Ausbildungskurse erforderlich. Ausgenommen von der schriftlichen Anmeldung sind eintägige Touren (z.B. Sonntagswanderungen, MTB-Tagestouren) und Gemeinschaftstouren, wenn nichts anderes in der Tourenbeschreibung erwähnt wird.
Anmeldebeginn: –> Veranstaltungen im Winterheft: ab 15. Januar / Veranstaltungen im Sommerheft: ab 1. JuliFrüher eingehende Anmeldungen werden nicht bearbeitet und nicht berücksichtigt! Ausgenommen sind Veranstaltungen, die bereits im Vorgängerheft veröffentlicht wurden.
Wie melde ich mich an?
Was beinhaltet der Tourenbeitrag?
Der Tourenbeitrag beinhaltet die Organisationskosten unserer Sektion sowie die Durchführungskosten für die Tourenleiter.Kosten für die Anfahrt, Übernachtung, Verpflegung und sonstige Kosten, wie z.B. für Seilbahn oder Bustransfers, sind vom Teilnehmer zu tragen.